Die Suche nach dem Sinn des Lebens
ist die Sehnsucht nach uns selbst

Es ist eine uralte Frage: Was ist der Sinn des Lebens? Für uns selbst meinen wir damit zumeist: was ist der Sinn meines Daseins? Wie kann ich meiner Lebensspanne einen Sinn verleihen? Manchmal begleitet uns die Frage schon seit langer Zeit. Manchmal überfällt Sie uns schleichend, manchmal plötzlich. Eine Sinnkrise erfasst uns zum Beispiel beim Übergang zu einer neuen Lebensphase. Die berühmte Midlifecrisis sei hier nur als eine davon genannt. Psychologische Hilfe kann Sie bei der Sinnsuche unterstützen und den Weg ebnen in eine erfüllte Zukunft. 

Ausweg aus der Sinnkrise: Was gibt Ihnen Lebenssinn?

So alt die Frage ist, so schwer lässt sie sich universell beantworten. Doch wer sich diese Frage stellt und sich ehrliche Antworten gibt, kann aufbrechen in ein erfüllteres Leben. Ein Fundament, auf das alle Ansätze zur Beantwortung der Sinnfrage bauen: Sinn ist nicht passiv vorhanden. Er kann nicht gefunden und auf ewig bewahrt werden. Sinn ist etwas, das geschaffen werden muss, jeden Tag erneut.

Die Antwort auf die Sinnsuche: eine Begegnung mit sich selbst

Die Frage ist: Wann spüren Sie, dass Sie etwas Sinn-volles tun? Was macht Sie tief im Inneren zufrieden? Wer sind Sie und wie möchten Sie sein? Und wie fühlt sich Sinn überhaupt an? Diese Fragen werden wir uns in meiner Lebensberatung gemeinsam stellen. Mit einem liebevollen Blick auf sich selbst stärken Sie Ihre Selbstwahrnehmung und finden Antworten, die nicht für alle und jeden, sondern für Sie und Ihr individuelles Leben:  Sinn ergeben.

Sie haben das Gefühl, dass Ihr Dasein nicht erfüllend ist und wünschen sich mehr Lebenssinn? Machen Sie sich auf den Weg, ich unterstütze Sie bei der Sinnsuche!

In einem Vorgespräch können wir klären, ob und wie ich Ihnen dabei zur Seite stehen kann.

Scroll to Top